Saturday Night In San Francisco
D**N
True Guitar virtuoso's
Wow, once again I'm simply blown away by the sheer jaw dropping talent of Messrs De Lucia, Di Meola and Mclaughlin. This is the perfect follow up to one of the greatest guitar albums ever to have been recorded -Friday night in San Francisco. This is every bit as impressive and the perfect companion to Friday night. The virtuoso playing of all three guitarists is, once again, almost beyond comprehension of us mere mortals- simply stunning. The sound quality is simply amazing and, to my ears, of an even better fidelity than 'Friday night'. The restoration of the tape - it has been lying in Al di Meola's basement for 40 years, is astounding and thankfully we can now bask in it's sonic glory. Undoubtedly this album will be held in the same reverence as 'Friday night'- and rightfully so. This album explores even further guitar majesty including some baroque playing as well as their more familiar sounds/styles. The trio were as much on fire here as they were on the previous night. Overall I might even prefer this album to Friday night due to the extended range of styles it protrays and an absolute killer version of John Mclaughlin's 'Meeting of the spirits'. An absolute gem of an album featuring probably the greatest guitarists of our time. The record itself is of a deserving solid heavyweight, beautifully presented in clear vinyl. Honestly can't rate this album highly enough, if you like virtuoso playing of the highest level then you absolutely need this in your collection. Five stars all day long!
L**C
Ein "muss man haben, - nicht nur für Fans"-Album.
Wie schön, dass man darauf über 40 Jahre warten musste. Ohne zu wissen, dass da noch etwas kommt.Als Liebhaber des Albums "Friday night..." denkt man natürlich, dass es schade ist, nichts vergleichbares zu kennen.Aber ich kann zur Freude aller Liebhaber dieses großartigen Trios und des Albums "Friday night..." schreiben: genau auf diese Scheibe habt Ihr gewartet!Und wer erst mit dieser Scheibe auf den Geschmack kommt dem kann man sagen: besser spät als nie. Dann aber bitte das andere Album auch noch in die Sammlung aufnehmen.Im Intro wird verkündet, dass hier die 3 Künstler erst solo (nie ganz solo) und dann gemeinsam performen werden. Die Trennung erfolgt durch die Abbildung des Ersteren auf Seite 1 und des Zweiten auf Seite 2.Beide Seiten sind absolut traumhaft gespielt. Mir gefällt die zweite Seite noch besser als die erste, weil das Zusammenspiel der 3 Virtuosen absolut traumhaft miteinander harmoniert. Obwohl sich das Gefühl einstellt, dass permanent jeder der 3 versucht die anderen zu beeindrucken. Ohne in einen eitlen Wettstreit zu verfallen. Sehr spannend.Alle 3 bleiben ihrer primären Passion bzw. ihrem jeweiligen Musikstil treu und bauen daraus ganz harmonische Zusammenspiele auf, welche die verschiedenen Stilrichtungen zu spannenden Gesamtkunstwerken ineinander fließen lassen.Herausgekommen ist, meinem Empfinden nach, ein Jazzalbum, welches etwas Fusion, ein wenig Flamenco und in Summe eine ganze Menge Spielfreude verströmt.Was ich als Vinylfreund aber noch unbedingt erwähnen muss:Die Fertigung der Scheibe ist sehr gut. Wie auf dem Foto zu sehen ist sie aus klarem Vinyl in schwerer Pressqualität. So um die 180 g s. w.. Obwohl das Gewicht von Vinyl für mich kein Qualitätskriterium ist, so fühlt sich dieses Stück Plastik schon sehr gut an.Die Platte liegt absolut plan auf. Das Mittelloch ist ein wenig zu groß, schätze 2-3/10tel über dem üblichen Maß.Macht aber nichts, es eiert nichts, fällt aber auf.Das Beste daran aber ist der absolut knisterfreie Klang. Der Farbe des Vinyls angemessen: kristallklar.Der Klang ist wirklich ein Highlight. Sehr gute Auflösung, prima Ortbarkeit der einzelnen Protagonisten und eine Bühne im Klangbild, welche wirklich plastisch daherkommt.Was den Eindruck ein wenig (wirklich nur ein wenig) eintrübt ist die "Stückelung". Es ist mehr eine Aneinanderreihung der einzelnen Songs. Also kein Übergang wie eben bei einem Konzert.Das ist aber kein Jammern. Und wenn, dann auf hohem Niveau.Anspieltipps sind hier schwierig zu geben. Ich finde "Meeting of the spirits" einen fantastisch eingespielten Titel, bei dem das Wetteifern der 3 um die gegenseitige Anerkennung enorm gelungen ist.Aber da kein Stück wirklich abfällt oder langweilig ist, würde ich behaupten, dass ich schon jetzt eines meiner Top-Alben 2022 in den Händen halte.Noch zu erwähnen übrigens: schickes Gatefold-Cover mit einem beidseitig bedruckten Einleger, auf welchem einige nette Hintergrundinformationen niedergeschrieben sind.Nicht nur für Analog-Junkies eine klare Empfehlung
A**S
It is better than the Friday night!
You will buy this anyway if know the three players who do the magic here. Please accept this: it is even better than the legendary Friday night show. For those who do not know the names then maybe you may find a brave new world to explore: flamenco-jazz-fusion-art-talent-inspirational stuff really live in 1980. 3 guitars and nothing in their way. The sky is not the limit. Do not forget the sea and the history. History made indeed.
F**A
Il Gradale del Trio, ovvero il tanto desiderato concerto "mancante"
Partiamo da lontano. Negli anni 70-80 il disco "live" non era in realtà qualcosa su cui le major discografiche puntavano molto. Sopratutto nel settore della fusion,jazz-rock: se andiamo a vedere,i live esistenti,per tutti quei gruppi e artisti sono relativamente pochi e molto frammentari. Friday night in San Francisco non faceva eccezione a questa assurda regola: solamente 4 brani live e uno in studio. Certo un disco incredibile che ebbe un riscontro di vendite inaspettato,anzi un vero e proprio record. Ma lo avrebbe avuto,aggiungo io,a maggior ragione se fosse stato un doppio. Ecco il punto,l'assenza di live integrali. Questa release colma in parte questa mancanza,o meglio va ad integrare quel disco con questa serie di brani che mostrano cosa altro i tre proponevano in quel tour. C'è sempre una selezione di brani,non si può parlare nemmeno in questo caso di live integrale (e personalmente trovo la cosa inspiegabile vista l'epoca in cui viviamo),ma è comunque a tutti gli effetti la release dell'anno! Per l'importanza storica di quel tour,per il ricordo di Paco De Lucia e per il fatto che Al Di Meola e John McLaughlin hanno veramente cambiato la chitarra jazz-rock e la tecnica in generale. Io spero che chi ascolta per la prima volta questo concerto e magari Friday Night in San Francisco,inizi poi una ricerca delle discografie dei tre artisti: ciò che feci io quando ero ragazzo,scoprendo pian piano dei mondi veramente affascinanti,anche molto diversi rispetto a ciò che esibiscono in questi dischi in trio. Sopratutto McLaughlin,la cui carriera parte negli anni '60 fino ad oggi,il primo chitarrista ad esibire una tecnica veramente al di là di ciò che facevano i suoi contemporanei. E poi Al,che ne segue le orme in ambito fusion,anche se in un contesto ritmico diverso e ispirato sempre da quelle vibrazioni un pò latine. Per Paco De Lucia,consiglio a tutti di andare a ricercare uno dei suoi live da solo e con i suoi gruppi: perchè Paco è stato per il flamenco quello che ad esempio Piazzolla è stato per il tango.
C**S
Wie von einem anderen Stern
"Friday Night in San Francisco" hatte bei seinem Erscheinen 1981 eingeschlagen wie ein Meteorit, das Trio weltberühmt gemacht, und Paco de Lucía wurde für Nicht-Flamenco-Kenner ein Name, den man sich merken sollte. Schade, dass die drei Gitarrenvirtuosen nicht länger zusammen tourten und mehr aufnahmen.Dass der Folgeabend ebenfalls aufgenommen worden sei, munkelte man zwar schon lange, aber so genau wusste es niemand - bis auf Al DiMeola, der die Bänder sich schließlich vornahm, auswählte und nun herausbrachte. Zum Glück für alle Gitarrenfans, denn der Abend gestaltete sich doch deutlich anders als der Freitagauftritt, entspannter, technisch noch perfekter gespielt und mit einem Publikum, das die drei Musiker immer wieder anfeuerte und Szenenapplaus spendete. Es ist ein Vergnügen, den drei Gitarrengöttern zuzuhören - mit einem Wermutstropfen, denn Paco ist bereits vor einigen Jahren verstorben. Und so widmet Al die CD auch folgerichtig diesem unübertroffenen innovativen Flamencospieler, vielleicht sogar dem besten aller Zeiten.Kaufen, Augen schließen und die Musik genießen!
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago